Teamcoaching

Teams entwickeln
"Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile." (Aristoteles)
Kein Individuum verfügt über alle Fähigkeiten und genügend Zeit, um die Herausforderungen der Arbeitswelt zu meistern. Daher sind starke Teams, in denen sich die Mitglieder gegenseitig unterstützen, so wichtig!
Teamcoachings zielen auf die Begleitung von
-
Entwicklungsprozessen
wenn das Team sich generell weiterentwickeln will.
-
Leistungsprozessen
wenn Verantwortlichkeiten und Prozesse klarer definiert und Effizienzpotentiale geschöpft werden sollen.
-
Problemlöseprozessen
wenn die Zusammenarbeit verbessert oder Konflikte im Team gelöst werden sollen.

Unser Teamcoachingansatz
Im Rahmen unserer Moderation sorgen wir dafür, dass die Gruppe zu ihrer Lösung kommt.
Dies unterstützen wir, indem wir
- Zuhören und Verstehen wollen.
- Die richtigen Fragen an der richtigen Stelle.
- Perspektivwechsel ermöglichen.
- "Ungesagtes" benennen/Spannungen sichtbar machen.
- Unterstützung beim Treffen von Entscheidungen.
- Ziele und Maßnahmen zu vereinbaren, die dabei unterstützen, dass alle engagiert weiter an der Lösung arbeiten wollen.
beim Erarbeiten gemeinsamer
Ergebnisse
der Vorbereitung gemeinsam zu
treffender Entscheidungen
der Beteiligung aller
Gruppenmitglieder am Prozess
bei der Identifikation von
Konflikten in der Gruppe
Ein Teamcoach kann dabei helfen, das Ziel
im Blick zu behalten, die Teilnehmenden zu beteiligen und arbeitsfähig zu
machen sowie den Prozess zu lenken, um zu einem guten Ergebnis zu kommen.
im Blick zu behalten, die Teilnehmenden zu beteiligen und arbeitsfähig zu
machen sowie den Prozess zu lenken, um zu einem guten Ergebnis zu kommen.