Keine Unsicherheiten mehr mehr

  • Reduzieren Sie Fehlentscheidungen, Frustration im Team und Diskriminierungsrisiken. 
  • Wir sorgen dafür, dass Sie mithilfe eignungsdiagnostischer Verfahren Struktur, Vergleichbarkeit und Fairness in Ihren Auswahlprozessen etablieren. 
  • Treffen Sie fundierte Entscheidungen, die sich gegenüber Aufsichtsbehörden, Gremien und Bewerbenden belegen lassen.
  • Bisherige Schwierigkeiten

    • Sie verlassen sich in Auswahlgesprächen auf den ersten Eindruck?
    • Ihre Interviews verlaufen unstrukturiert und Entscheidungen sind schwer nachvollziehbar?
    • Sie sind unsicher, ob Ihr Auswahlprozess AGG- und DSGVO-konform ist?
  • Der Grund

    • Es fehlen verbindliche Kriterien für die Bewertung von Kompetenzen.
    • Ihre Interviewleitfäden bieten zu wenig Vergleichbarkeit zwischen Bewerbenden.
    • Unbewusste Bias beeinflussen, oft ohne, dass es bemerkt wird, Entscheidungen.

Stellen Sie sich vor...

  • Sie treffen Personalentscheidungen, die fachlich überzeugen und die Sie jederzeit nachvollziehbar begründen können. 
  • Sie führen strukturierte Interviews, die Fairness und Chancengleichheit fördern. 
  • Ihre Führungskräfte und Recruiter:innen wissen genau, worauf sie unabhängig von Sympathie oder Vorannahmen achten müssen. 
  • Ihre Auswahlverfahren sind AGG- und DSGVO-konform dokumentiert. 
  • Sie gewinnen Bewerbende, die sich wertgeschätzt fühlen und langfristig bleiben wollen

So kann es gehen

Sie möchten Auswahlverfahren etablieren, die sicher, fair und nachvollziehbar sind. 

Mit QUBIC haben Sie einen Trainings- und Beratungspartner an Ihrer Seite, der Ihre Führungskräfte und HR-Teams praxisnah qualifiziert und bei Bedarf den gesamten Auswahlprozess begleitet. 

Dazu analysieren wir Ihre bestehende Auswahlpraxis, entwickeln passgenaue Interviewleitfäden und Bewertungsraster, schulen Ihre Mitarbeitenden in professionellen und diskriminierungssensiblen Interviews und coachen sie bei der Umsetzung in der Praxis. 

So wird aus Intuition ein nachvollziehbarer, rechtssicherer und überzeugender Auswahlprozess. 

Neugierig geworden?
  • Sicherheit in der Auswahlpraxis

    Ihre Auswahlverfahren werden AGG-konform und dokumentationsfähig gestaltet. So minimieren Sie rechtliche Risiken und stärken zugleich das Vertrauen Ihrer Bewerbenden.

  • Wissenschaftl. fundierte Verfahren

    Strukturierte Interviews und Bewertungsraster erhöhen die Vorhersagekraft über die Eignung der ausgewählten Person, unabhängig von Sympathie oder Vorannahmen.

  • Eine starke Marke als Arbeitgeber

    Ein professioneller Auswahlprozess signalisiert Wertschätzung, Transparenz und Chancengleichheit.

  • Plausibel getroffene Entscheidungen

    Alle Schritte sind belegbar und nachvollziehbar, damit reduzieren Sie Ihre rechtliche Angreifbarkeit und können Bewerbenden fair und transparent Feedback geben.

  • Beratung durch ein Audit der Auswahlpraxis 

    Wir prüfen Ihre bestehenden Auswahlprozesse auf Wirksamkeit, Fairness und Arbeitgeberattraktivität.

    • Dabei betrachten wir sowohl die korrekte Anwendung eignungsdiagnostischer Standards als auch Ihre Wirkung nach außen: von Interviewleitfäden bis zur Bewerbendenkommunikation.

    Ergebnis: ein klarer Maßnahmenplan mit Prioritäten und Handlungsempfehlungen.

  • Training "Professionelle Interviews führen"

    Praxisnah, diskriminierungssensibel, fundiert und sofort anwendbar:

    •  Ihre Führungskräfte und Recruiter:innen lernen, strukturierte Interviews sicher anzuwenden, kompetenzbasiert zu bewerten und unbewusste Verzerrungen zu erkennen. 
    • Auf Wunsch inklusive Vorbereitungsmaterial und Transferaufgabe zur nachhaltigen Umsetzung. 

     Dauer: 1,5 Tage

  • Coaching für Hiring-Manager:innen und Recruiter:innen 

    Individuelle Begleitung bei der Umsetzung neuer Auswahlstandards.

    • Wir unterstützen bei der Vorbereitung und Durchführung realer Interviews, Feedbackprozessen und der internen Kommunikation von Auswahlentscheidungen.
    • So gelingt der Transfer von Wissen in die Praxis ohne zusätzliche Lizenzkosten oder langfristige Beratungsbindung.

    Dauer: nach Aufwand

Das garantieren wir Ihnen

Praxisnähe: Die Methode ist erprobt und sofort einsetzbar. 

Erfahrung: Mehr als 2.000 geführte Auswahlgespräche in verschiedensten Branchen. 

Unabhängigkeit: Keine Lizenzmodelle, keine versteckten Folgekosten. 

Verlässlichkeit: Wir begleiten Sie bis zur erfolgreichen Anwendung. 

Über QUBIC

Mit uns haben Sie einen Beratungspartner an Ihrer Seite, der im Rahmen Ihrer personellen und finanziellen Ressourcen den Prozess leitet und sicherstellt, dass Personalentscheidungen messbar Wirkung zeigen.

Mehr über QUBIC erfahren
    • wenn Sie Bewerber:innen einstellen wollen, die zu Ihnen und den Aufgaben passen.
    • wenn Sie Sicherheit zu Ihrem Einstellungsverfahren erhalten wollen.
    • wenn Ihr Auswahlverfahren AGG- und DSGVO-konform sein soll.
  • „Unser Bauchgefühl hat uns noch nie getäuscht.“

    Intuition kann hilfreich sein, ersetzt aber keine objektiven Kriterien. Strukturierte Verfahren ergänzen das Bauchgefühl durch belegbare Entscheidungsgrundlagen.
  • „Das ist zu aufwendig für uns.“

    Einmal eingeführt, sparen strukturierte Verfahren Zeit und Nacharbeit. Entscheidungen werden klarer, und Diskussionen im Nachgang entfallen.
  • „Wir haben ohnehin zu wenige Bewerbungen.“

    Gerade dann ist es wichtig, die richtigen Personen auszuwählen und die Arbeitgeberattraktivität durch einen professionellen, fairen Prozess zu stärken.

Jetzte starten!

Strukturierte Auswahlverfahren schaffen Fairness, Transparenz und Sicherheit.Sichern Sie sich Ihr kostenloses Infogespräch und erfahren Sie, wie Eignungsdiagnostik in Ihrer Organisation wirkt.

Kostenloses Infogespräch buchen

Rechtlicher Hinweis 

Die bereitgestellten Inhalte sowie alle unsere Angebote ersetzen keine Rechtsberatung. QUBIC unterstützt Organisationen bei der Umsetzung wissenschaftlich fundierter und rechtssicherer Auswahlverfahren, die an den individuellen Kontext angepasst werden.